Informationsveranstaltung: Informationen zur Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/in

Sie verfügen über handwerkliches Geschick und sind auf der Suche nach einer neuen Jobperspektive? Mit einer Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in haben Sie die Möglichkeit, als Produktionsfachkraft in Betrieben der Metall-, Kunststoff- und Nahrungsmittelindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau zu arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Einrichtung und Inbetriebnahme sowie die Bedienung und Instandsetzung von Fertigungsmaschinen und Anlagen. Dieser Lehrgang bereitet Sie nicht nur auf Ihre IHK-Abschlussprüfung, sondern auch auf Ihr späteres Berufsleben vor.

Alle Details zum Bildungsangebot: Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (IHK) - Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

Daten zur Informationsveranstaltung

Veranstaltung:
Informationen zur Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/in
Termin:
16.05.2025, 10:30 Uhr (Dauer ca. 60 min)
Hinweis:

Am 25.08.2025 beginnt in Itzehoe unsere Umschulung ,zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. ,In der Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über den Aufbau und ,die Inhalte der Umschulung.

Die Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in kann über als Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) über einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Alle Infos ,besprechen wir ,vor Ort ,- wir freuen uns auf Sie!

Adresse:
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Bildungszentrum Itzehoe
Langer Peter 27 b
25524 Itzehoe
Ansprechpartnerin:
Anmeldung zur kostenfreien Informationsveranstaltung
Zur optimalen Vor- und Nachbereitung dieser Informationsveranstaltung und Ihres Interesses an unseren Produkten werden Ihre Daten für ein Jahr gespeichert. Wünschen Sie darüber hinaus von uns informiert zu werden, so erteilen Sie uns bitte die nachfolgende Genehmigung. Eine Speicherung erfolgt dann bis zum 24.04.2027 (heute + 2 Jahre).
Ich willige darin ein, von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH werbliche Informationen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten
an meine oben angegebenen Kontaktdaten zu erhalten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt insoweit nicht. Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH, z. B. per E-Mail an info@wak-sh.de, widersprechen.
*